Lösungen

Validierungsstellen für digitale Rechtsträgerkennungen

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Organisationen erwägen sollten, eine Validierungsstelle im Global LEI System zu werden:

  • Angebot eines schnelleren und effizienteren Kundenerlebnisses bei der Eingliederung von Kunden und Durchführung von Aktualisierungen.
  • Verbesserung der internen Datenmanagementprozesse durch größere Konsistenz und geringere Kosten.
  • Beschleunigung der digitalen Transformation.
  • Nutzen der Möglichkeiten zur Steigerung des Kundenwerts und zur Differenzierung am Markt.
  • Antizipation gesetzlicher Vorgaben und Integration des LEIs in weltweit empfohlene bewährte Verfahren schon jetzt.

Die Rolle der Validierungsstelle ermöglicht es Finanzinstituten und anderen Organisationen, die an der Identitätsüberprüfung und -validierung beteiligt sind, LEIs für ihre Kunden in Zusammenarbeit mit akkreditierten LEI-ausstellenden Organisationen. zu erhalten und zu pflegen. Validierungsstellen erreichen dies, indem sie ihre üblichen Kundenidentifizierungsverfahren im Rahmen von „Know Your Customer (KYC)“, Kundeneingliederung oder standardmäßigen Aktualisierungsprozessen für Kunden nutzen.

Die Rolle wurde entwickelt, um die Duplizierung von Prozessen im Rahmen der Kundeneingliederung und der LEI-Vergabe zu beseitigen, was zu einem einfacheren, schnelleren und bequemeren Erlebnis sowohl für die Validierungsstelle als auch für ihre Kunden führt und einen effizienteren LEI-Vergabeprozess ermöglicht.

Wie es funktioniert

Die globale Rolle der Validierungsstelle optimiert den Prozess der LEI-Vergabe und liefert somit zahlreiche Vorteile für Rechtsträger, LEI-Vergabestellen und Finanzinstitute, zu deren Kunden Rechtsträger zählen.

Referenzen

“Corporate and entity verification and validation remains a significant challenge for many financial services providers. By partnering with GLEIF and the Validation Agent framework, we aim to drive further adoption of LEIs to enable comprehensive compliance, provide legitimacy of entities as global trading and financial counterparties, and further assist organizations in providing essential financial services to many who remain outside formal banking.”

Amit Sharma, FinClusive CEO

“By providing a universal identifier recognized globally, we aim to assist Indian SMEs in two ways: complying with LEI mandates in India and accessing the global market.”

Mohan Ramaswamy, Co-Founder & CEO of Rubix

“As a Validation Agent, we can use LEI data to greatly streamline VASP identification and facilitate counterparty identification, while supporting our clients with early compliance to upcoming regulations,”

Shih Chia, CEO and Chief Risk Officer at VerifyVASP

"In the dynamic digital landscape, a trusted business identity is paramount.  CFCA, as an LEI validation agent, expands digital trust, empowers diverse clients, and accelerates their digital transformation. By leveraging a universally recognized digital identity rooted in LEI, organizations participate in the global marketplace with inclusivity and confidence. CFCA believes in the transformative power of the LEI ecosystem to redefine trust in the digital world." 

Yanzhao Zhang, Project Manager and Senior Strategic Analyst of CFCA

“We recognize the LEI’s value in creating the transparency that strengthen ties between organizations. Our approval as a Validation Agent enables us to streamline our approach to client lifecycle management, enhance our customer experience, and provides a uniquely powerful foundation to create new value-added services for our corporate clients.”

Paul Mifsud, Managing Director of Sparkasse Bank Malta plc

"As a Validation Agent, we are committed to leveraging over two decades of local expertise to engage and educate legal entities on the significant opportunities afforded by the LEI, while streamlining the LEI issuance process and reducing onboarding time. This will play a crucial role in mitigating systemic risks, while helping to realize the promise of digital transformation across the Indian marketplace and beyond."

Seema Kumar, Director of MNS Credit

Vorteile

Erzielen Sie einen profitablen Client Lifecycle

Vorteile für…

Vorteile für verkaufsseitige Institutionen

  • Verbesserte Kundenzufriedenheit durch einen Zusatzservice
  • Reduzierte Eingliederungszeit für Unternehmenskunden
  • Effizientere Erneuerung während des Aktualisierungszyklus
  • Vermeidung potenzieller Vertragsgebühren für verspätete Eingliederung
  • Kontinuierliche regulatorische Compliance
  • Verbesserte interne Datenmanagementprozesse, größere Konsistenz mit standardisierten Unternehmensreferenzdaten
  • Kostenreduzierung durch erzielte Effizienzsteigerungen
  • Beschleunigte digitale Transformation

Vorteile für kaufseitige Institutionen

  • Eindeutige Identifizierung der Eigenmittel zum Zeitpunkt der Auflegung
  • Eindeutige Identifizierung aller Parteien einer Fondsstruktur (Treuhänder, Berater, Unterberater, Depotbank usw.)
  • Rechtzeitige und eindeutige Identifizierung der Emittenten von Finanzinstrumenten
  • Effiziente Konnektivität mit Fondsverwahrern und Administratoren, die den LEI nutzen
  • Reibungslose und effiziente Zusammenarbeit mit Banken auf der Verkaufsseite
  • Vermeidung potenzieller Vertragsgebühren für verspätete Eingliederung
  • Kontinuierliche regulatorische Compliance
  • Verbesserte interne Datenmanagementprozesse, größere Konsistenz mit standardisierten Unternehmensreferenzdaten
  • Kostenreduzierung durch erzielte Effizienzsteigerungen
  • Beschleunigte digitale Transformation

Vorteile für KYC-Dienstleister und Datenvendoren

  • Mehr Institutionen, die sich den LEI zunutze machen, werden angezogen
  • Einfachere und schnellere Kommunikation
  • Verbesserung der Kundendienstleistungen
  • Sicherstellung einer einzigen Kennung innerhalb der Eingliederungstools für Kunden von Unternehmen
  • Branchenführerschaft unter anderen Dienstleistern
  • Bestehende Datendienste für LEI-Vergabestellen ausbauen
  • Verkürzung der Eingliederungszeit für Kunden
  • Verbesserte interne Datenmanagementprozesse, größere Konsistenz mit standardisierten Referenzdaten für Unternehmen
  • Erhöhte Effizienz für aufstrebende Bereiche wie die Datenerfassung zu Umwelt, Soziales und Governance (ESG)

Vorteile für multinationale Unternehmen (Kunden mit Rechtspersönlichkeit)

  • Verfolgung eines datengestützten Ansatzes und Erleichterung der Arbeitsabläufe des Finanzleiters des Unternehmens:

    • Vereinfachung, Sicherung und Digitalisierung der Abläufe in allen Finanzabteilungen
    • Genauere Informationen über die Tochtergesellschaften des Unternehmens führen zu einer besseren Planung der Ressourcen für den internen Zahlungsverkehr
    • Einfacherer und schnellerer Eingliederungsprozess
    • Bessere und optimierte Beziehung zur Bank
  • Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher für den papierlosen Handel, grenzüberschreitende Zahlungen und die Digitalisierung von Handelsdokumenten.

  • Verwenden Sie den LEI Ihres Unternehmens in digitalen Zertifikaten und führen Sie Transaktionen (behördliche Anmeldungen, Vertragsunterzeichnung usw.) digital durch.

  • Erstellen Sie einen Organisation Wallet auf Basis des LEI – Sie haben mehr Transparenz darüber, wer welche Aufgabe im Namen des Unternehmens ausführt.

  • Vermeiden Sie mögliche behördliche Strafen.

Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen (Kunden mit juristischer Person)

  • Zugang zu grenzüberschreitenden Zahlungen, Kreditfazilitäten und Lieferketten ohne Identitätsbeschränkungen
  • Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln und entsprechenden Bankbeziehungen
  • Mehr Sichtbarkeit auf E-Plattformen
  • Beschleunigung der digitalen Transformation

Vorteile für LEI-vergebende Organisationen

  • Handeln Sie frühzeitig und übernehmen Sie eine führende Rolle in Ihrem(n) Zuständigkeitsbereich(en)
  • Erhöhen Sie das von Ihnen verwaltete LEI-Volumen durch Skaleneffekte.
  • Sorgen Sie für bessere Sichtbarkeit bei den Aufsichtsbehörden.
  • Reduzieren Sie die Kosten für die Verifizierung und Validierung.
  • Beseitigung der Prozessverdoppelung für die Validierung von Unternehmensdaten
  • Erhöhen Sie den Anteil der von Ihnen verwalteten LEIs in verschiedenen Branchen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Veröffentlichungen

GLEIF

GLEIF-E-Book: Vorstellung der LEI-Validierungsstelle

GLEIF

GLEIF-E-Book: Ein genauerer Blick auf den Prozess der Validierungsstellenprüfung

GLEIF

Eine neue Zukunft für die Identifikation von Rechtsträgern

GLEIF

Der LEI: Der Schlüssel zu finanzieller Inklusion in Entwicklungsländern

GLEIF

GLEIF-Research: Die Fallstricke beim Onboarding

McKinsey & Company and GLEIF

Der Legal Entity Identifier – Der Wert der eindeutigen Kontrahenten-ID

McKinsey & Company and GLEIF

Die Macht der LEIs, das Kundenlebenszyklusmanagement im Bankwesen zu verändern: ein 4-Milliarden-US-Dollar-Anfang