GLEIF Governance

ROC Beobachter


Um ihre Funktion als Aufseher der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) wahrnehmen zu können, sind zwei oder mehr Mitglieder des Regulatory Oversight Committee (ROC) als Beobachter im GLEIF-Verwaltungsrat vertreten. Diese ROC Mitglieder haben im GLEIF-Verwaltungsrat keine Stimmrechte.

Derzeit sind vier ROC Beobachter im GLEIF-Verwaltungsrat vertreten.



Joseph Chilvers

Lead Product Owner – Reporting und Analytics
Payments Strategy Division
Bank of England

Herr Joseph Chilvers ist Lead Product Owner für Payments Reporting und Analytics. Er ist für die Überwachung der Entwicklung und Implementierung der Produkte verantwortlich, die zur Berichterstattung über das RTGS2-System der Bank eingesetzt werden.

In den letzten neun Jahren hatte Herr Chilvers mehrere Positionen im Zusammenhang mit der Nutzung und dem Datenmanagement innerhalb der Bank of England inne. Unter anderem arbeitete er an der Implementierung des Master Data Management System der Bank mit.

In diesen Rollen hat er dazu beigetragen, die Einführung des LEIs als Schlüsselkennung innerhalb der Organisation voranzutreiben. Er fördert seinen Wert als leistungsstarkes Instrument zur Harmonisierung organisatorischer Daten, in der Analyse und Berichterstattung sowie zur Ermöglichung einer effizienteren Integration und Interoperabilität zwischen Systemen, Datensätzen und Prozessen.

Nelson Chow

Head Financial Market Infrastructure Services Division
Financial Infrastructure Department
Hong Kong Monetary Authority

Herr Nelson Chow ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität und betrieblichen Effizienz der Finanzmarktinfrastrukturen unter der Aufsicht der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) verantwortlich. Vor seiner aktuellen Rolle war er fast sieben Jahre lang Chief Fintech Officer der HKMA und förderte die Entwicklung des Fintech-Ökosystems von Hongkong. Als erfahrener Veteran der HKMA war Herr Chow zwischen 2004 und 2016 in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem für die Überwachung des Technologierisikomanagements der Banken, der Geschäftskontinuitätsplanung und des operativen Risikomanagements sowie für die Durchführung makroprudenzieller Datenanalysen und Stresstests.

Craig McBurnie

Senior Analyst, Market Infrastructure
Markets Group
Australian Securities and Investments Commission

Herr Craig McBurnie ist Senior Analyst im Market Infrastructure Team der Australian Securities and Investments Commission. In dieser Funktion ist er für die Gestaltung und Umsetzung der ASIC-Melderegeln für Derivatetransaktionen 2024 verantwortlich, darunter die Einführung der internationalen Standards für Rechtsträger-, Produkt- und Transaktionskennungen. Außerdem ist er Mitglied des ROC-Komitees für Derivate-Kennungen und Datenelemente.

Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im australischen und ausländischen Derivatehandel, sowohl an der Börse als auch im Freiverkehr (OTC) sowie im Vertrieb und Risikomanagement und hat sich in den letzten 10 Jahren in seiner Funktion bei ASIC auf die Regulierung und Aufsicht der OTC- und Finanzmärkte konzentriert.

Herr McBurnie hat einen Bachelor of Economics in Aktuarwissenschaften und einen MBA.

Robert J. Peterson

Senior Advisor, International Affairs
Office of Financial Research

Herr Robert J. Peterson ist leitender Berater für internationale Angelegenheiten beim Office of Financial Research, einer unabhängigen Behörde des US-Finanzministeriums. Er berät den Direktor des OFR in Bezug auf die Beziehungen der Behörde zu ausländischen Behörden und multilateralen Organisationen und koordiniert die internationalen Bemühungen des OFR zur globalen Harmonisierung und Verbesserung der Finanzdatenstandards. Vor seinem Eintritt in das US-Finanzministerium war er als Rechtsanwalt in einer privaten Kanzlei tätig und stellvertretender Direktor des Office of International Affairs der U.S. Securities and Exchange Commission. Dort entwickelte er die „Substituted Compliance“ (ersatzweise Erfüllung) als Instrument für die US-Regulierungsbehörden, um den Zugang amerikanischer Investoren zu ausländischen Märkten zu verbessern und zugleich ein hohes Maß an Anlegerschutz aufrechtzuerhalten. Er verfügt über einen Abschluss in Rechtswissenschaften und einen Masterabschluss in Internationalen Beziehungen von der University of Chicago.